Bonsai Triennale 2024 in Dresden Pillnitz

Tauchen Sie ein in die Welt der Bonsai bei der Bonsai Triennale 2024 in Pillnitz!

Vom 14. bis 16. Juni bieten wir drei volle Tage Programm rund um das Thema Bonsai – ideal für Interessierte, Einsteiger und Fortgeschrittene. Freuen Sie sich auf spannende Führungen durch die Ausstellung, informative Vorträge und beeindruckende Gestaltungsdemonstrationen von Experten aus Deutschland, Tschechien und Polen.

Entdecken Sie außergewöhnliche Bonsai-Bäume und lernen Sie von den Besten der Branche.

Das Highlight für Kinder: In Workshops könnt Ihr Euren ersten eigenen Bonsai gestalten (Da Bäume bereitgestellt werden, ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich, siehe unten)!

Verpassen Sie nicht dieses besondere Event und erleben Sie die Faszination Bonsai hautnah!

 

Eintrittspreise

Tickets sind an den Kassen des Schlossparks Pillnitz und direkt an der Orangerie erhältlich. Es gibt keinen Vorverkauf!
 
Normal: 6,00 € zzgl. Eintritt Schlosspark Pillnitz

Ermäßigt: 5,00 €  zzgl. Eintritt Schlosspark Pillnitz

Kinder bis 16 Jahre frei

Das Programm im Detail

 
Freitag, 14.6.2024


Führungen durch die Ausstellung

Wir bieten unterhaltsame und informative Führungen durch die Ausstellung mit vielen Infos zu den ausgestellten Bonsais an. Ideal für alle, die gern mehr wissen wollen und Fragen haben. Die Führungen werden nicht alle ausgestellten Bonsai streifen, aber einen guten und interessanten Überblick geben.

Zeiten:   11:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr
Anmeldung:   Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung via Mail mbr.briefkasten@gmail.com oder via Formular unten. Für Kurzentschlossene besteht grundsätzlich die Möglichkeit kurzfristig zu den Führungen dazuzukommen, so lange es die Gruppengröße zulässt.
Treffpunkt:   Jeweils ca. 10 Minuten vor Start am Eingang der Ausstellung.

Vorträge

Die Bäume in der Ausstellung sind in der Regel bereits auf einem hohen Niveau und lange in Pflege. Eine Frage, die oft aufkommt, ist die nach dem Weg zu solch einem Baum. Um etwas Licht in das Dunkel zu bekommen, bieten wir kurze und interessante Vorträge an, die verschiedene Themen streifen - von Bonsaiportraits und Bonsaientwicklungen über Bonsai-Grundlagen bis hin zu Einblicken von Bonsai in Asien.

Zeiten:   11:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr
Anmeldung:   keine Anmeldung notwendig
Ort:   Die Vorträge finden im Händlerbereich auf der Bühne statt. Sitzplätze sind vorhanden.

 
Samstag, 15.6.2024

Führungen durch die Ausstellung

Wir bieten unterhaltsame und informative Führungen durch die Ausstellung mit vielen Infos zu den ausgestellten Bonsais an. Ideal für alle, die gern mehr wissen wollen und Fragen haben. Die Führungen werden nicht alle ausgestellten Bonsai streifen, aber einen guten und interessanten Überblick geben.

Zeiten:   11:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr
Anmeldung:   Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung via Mail mbr.briefkasten@gmail.com oder via Formular unten. Für Kurzentschlossene besteht grundsätzlich die Möglichkeit kurzfristig zu den Führungen dazuzukommen, so lange es die Gruppengröße zulässt.
Treffpunkt:   Jeweils ca. 10 Minuten vor Start am Eingang der Ausstellung.

Vorträge

Die Bäume in der Ausstellung sind in der Regel bereits auf einem hohen Niveau und lange in Pflege. Eine Frage, die oft aufkommt, ist die nach dem Weg zu solch einem Baum. Um etwas Licht in das Dunkel zu bekommen, bieten wir kurze und interessante Vorträge an, die verschiedene Themen streifen - von Bonsaiportraits und Bonsaientwicklungen über Bonsai-Grundlagen bis hin zu Einblicken von Bonsai in Asien.

Zeiten:   11:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr
Anmeldung:   keine Anmeldung notwendig
Ort:   Die Vorträge finden im Händlerbereich auf der Bühne statt. Sitzplätze sind vorhanden.

Gestaltungsdemonstrationen

Um die Gestaltung eines Bonsai aus Rohmaterial zu zeigen, wird es verschiedene Gestaltungsdemonstrationen geben. Zuschauer können so live miterleben, wie ein Bonsai gestaltet wird und welche Maßnahmen notwendig sind, um den Bonsai auf den Weg zu bringen. Während der Demonstrationen können Fragen gestellt werden und die Demontratoren erläutern, wie sie vorgehen und warum.

Demonstratoren:
Deutschland: René Alber
Tschechien: Milan Karpisek
Polen: Wojciech Niemiec

Zeiten:   13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldung:   keine Anmeldung notwendig
Ort:   Die Demonstrationen finden im Händlerbereich auf der Bühne statt. Sitzplätze sind vorhanden.
 
Workshop für Kinder "Mein erster Bonsai"

Wir bieten - bei entsprechender Anzahl an Teilnehmern - einen Workshop für Kinder an, der eine kleine Einführung zu Bonsai geben wird und in dem wir mit den teilnehmenden Kindern einen kleinen Bonsai gestalten werden. Dieser Bonsai kann im Anschluss mitgenommen werden.  Es muss nichts mitgebracht werden, wir stellen den Bonsai und Werkzeug zur Verfügung. Falls ein Elternteil beim Kind während des Workshops bleiben möchte, ist dies natürlich möglich.

Zeit:   15:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung:   Für eine bessere Planung ist es notwendig, die Teilnehmer vorab anzumelden! Bitte senden Sie uns eine Mail an: mbr.briefkasten@gmail.com mit den Infos zum Kind (Name, Alter). Für Kurzentschlossene besteht grundsätzlich die Möglichkeit kurzfristig an diesem Workshop teilzunehmen, so lange es die Gruppengröße zulässt.
Treffpunkt: Jeweils ca. 10 Minuten vor Workshopbeginn am Eingang der Ausstellung. Wir gehen dann gemeinsam zum Workshop.  
Kosten:   25 € pro Teilnehmer (Der Preis ist inkl. eines kleinen Bonsais zum mitnehmen) - Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar.

 
Sonntag, 16.6.2024

Führungen durch die Ausstellung

Wir bieten unterhaltsame und informative Führungen durch die Ausstellung mit vielen Infos zu den ausgestellten Bonsais an. Ideal für alle, die gern mehr wissen wollen und Fragen haben. Die Führungen werden nicht alle ausgestellten Bonsai streifen, aber einen guten und interessanten Überblick geben.

Zeiten:   11:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr
Anmeldung:   Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung via Mail mbr.briefkasten@gmail.com oder via Formular unten. Für Kurzentschlossene besteht grundsätzlich die Möglichkeit kurzfristig zu den Führungen dazuzukommen, so lange es die Gruppengröße zulässt.
Treffpunkt:   Jeweils ca. 10 Minuten vor Start am Eingang der Ausstellung.

Vorträge

Die Bäume in der Ausstellung sind in der Regel bereits auf einem hohen Niveau und lange in Pflege. Eine Frage, die oft aufkommt, ist die nach dem Weg zu solch einem Baum. Um etwas Licht in das Dunkel zu bekommen, bieten wir kurze und interessante Vorträge an, die verschiedene Themen streifen - von Bonsaiportraits und Bonsaientwicklungen über Bonsai-Grundlagen bis hin zu Einblicken von Bonsai in Asien.

Zeiten:   11:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr
Anmeldung:   keine Anmeldung notwendig
Ort:   Die Vorträge finden im Händlerbereich auf der Bühne statt. Sitzplätze sind vorhanden.

 
Gestaltungsdemonstrationen

Um die Gestaltung eines Bonsai aus Rohmaterial zu zeigen, wird es verschiedene Gestaltungsdemonstrationen geben. Zuschauer können so live miterleben, wie ein Bonsai gestaltet wird und welche Maßnahmen notwendig sind, um den Bonsai auf den Weg zu bringen. Während der Demonstrationen können Fragen gestellt werden und die Demontratoren erläutern, wie sie vorgehen und warum.

Demonstratoren:
Deutschland: n.n.
Tschechien: Lukáš Nehyba
Polen: Marek Gajda

Zeiten:   13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldung:   keine Anmeldung notwendig
Ort:   Die Demonstrationen finden im Händlerbereich auf der Bühne statt. Sitzplätze sind vorhanden.

Workshop für Kinder "Mein erster Bonsai"

Wir bieten - bei entsprechender Anzahl an Teilnehmern - einen Workshop für Kinder an, der eine kleine Einführung zu Bonsai geben wird und in dem wir mit den teilnehmenden Kindern einen kleinen Bonsai gestalten werden. Dieser Bonsai kann im Anschluss mitgenommen werden.  Es muss nichts mitgebracht werden, wir stellen den Bonsai und Werkzeug zur Verfügung. Falls ein Elternteil beim Kind während des Workshops bleiben möchte, ist dies natürlich möglich.
Zeit:   10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung:   Für eine bessere Planung ist es notwendig, die Teilnehmer vorab anzumelden! Bitte senden Sie uns eine Mail an: mbr.briefkasten@gmail.com mit den Infos zum Kind (Name, Alter). Für Kurzentschlossene besteht grundsätzlich die Möglichkeit kurzfristig an diesem Workshop teilzunehmen, so lange es die Gruppengröße zulässt.
Treffpunkt: Jeweils ca. 10 Minuten vor Workshopbeginn am Eingang der Ausstellung. Wir gehen dann gemeinsam zum Workshop.  
Kosten:   25 € pro Teilnehmer (Der Preis ist inkl. eines kleinen Bonsais zum mitnehmen) - Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar.

Start: 14. Juni 2024 09:00 Uhr
Ende: 16. Juni 2024 17:00 Uhr
Kategorie(n): Festivals & Feste, Freizeitspass
Stadt: Dresden
Updatezeit: 5. Juni 2024 11:23

Öffentliche Verkehrsmittel

Andere Veranstaltungen in der Nähe

28. Juni 2024 Dresden
Elbhangfest in Dresden 2024

Das Elbhangfest kehrt zurück zu seinen Wurzeln, mit gemütlicher, dörflicher Atmosphäre entlang des Elbhanges. Entdecken Sie kleine Bühnen und genießen Sie die gastfreun…

29. Juni 2024 Dresden
Elbhangfest in Dresden 2024

Das Elbhangfest kehrt zurück zu seinen Wurzeln, mit gemütlicher, dörflicher Atmosphäre entlang des Elbhanges. Entdecken Sie kleine Bühnen und genießen Sie die gastfreun…

30. Juni 2024 Dresden
Elbhangfest in Dresden 2024

Das Elbhangfest kehrt zurück zu seinen Wurzeln, mit gemütlicher, dörflicher Atmosphäre entlang des Elbhanges. Entdecken Sie kleine Bühnen und genießen Sie die gastfreun…

1. Juli 2024 Dresden
Elbhangfest in Dresden 2024

Das Elbhangfest kehrt zurück zu seinen Wurzeln, mit gemütlicher, dörflicher Atmosphäre entlang des Elbhanges. Entdecken Sie kleine Bühnen und genießen Sie die gastfreun…

28. Juni 2024 Lohmen
Rock am Felsen vom 23.-24.6.2023

Rock am Felsen in Lohmen / Sächsische Schweiz Sichert euch jetzt Eure Tickets! Es ist wieder soweit – vom 28. bis 30. Juni 2024 verwandelt sich der Felsen in eine Bühne für epi…

Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Marienberg

expand_less